Mit einer Störung werden die Luftmassen feuchter und labiler.
Mit der Sonne entwickeln sich vermehrt Haufenwolken. Am Nachmittag und Abend muss man mit lokal starken Gewittern rechnen, die von Hagel und Sturmböen begleitet sein können. Danach beruhigt sich das Wetter wieder.
Die Wolken werden allmählich mehr und die Gewitterneigung steigt in allen Gebirgsgruppen markant an. Man muss mit teils starken Gewittern rechnen.
Temperatur in 2.000 Metern: 21°C
Temperatur in 3.000 Metern: 13°C
0°C Grenze: 4300 Metern;
Der Tag verläuft recht sonnig, zeitweise mehr Wolken gibt es am Hauptkamm. Tagsüber ziehen ausgedehnte hohe Wolkenfelder durch. In den nördlichen Tälern weht Nordföhn.
Viel Sonnenschein mit nur wenigen Wolken gibt es am Samstag, es bleibt heiß. Auch der Sonntag verläuft oft sonnig, im Laufe des Nachmittags tauchen ein paar Wolken auf. Sie bleiben meist harmlos. Wolken und etwas Sonne bringt der Montag, dazu sind besonders in der zweiten Tageshälfte Gewitter möglich. Auch der Dienstag bringt zeitweise sonniges Wetter mit ein paar Gewittern am Nachmittag.
„Ausgezeichnetes Hotel mit erstklassiger Küche und sehr persönlichem Service“
Tripadvisor - Rainer B