First Class Hotel Vier Jahreszeiten

Biken & Radfahren

Mountain-Biken in Südtirol

Das bekannte Drei-Ländereck zwischen Österreich, der Schweiz und Italien ist vor allem bei Mountainbikern und Rennradfahrern mit seinen vielen Pässen und Trails gleichermaßen beliebt, denn es wird eine Vielfalt von Möglichkeiten geboten. Kurz gesagt: Der Vinschgau ist ein Paradies für Mountainbiker. Er bietet ebene Waalwege, Almen sowie anspruchsvolle Höhenwege und Gipfel.

Erleben Sie individuelle oder geführte Radreisen mit unserem Partner Terranova.

Wir haben für Sie einige empfehlenswerte Biketouren im Vinschgau zusammengestellt:

Mehr Info »Goldrain Leger Kreuzjoch Martelltal

Vom Hotel aus fahren wir an der Feuerwehr-Station vorbei zum Kreisverkehr. Hier nehmen wir die zweite links und folgen dem Radweg Richtung Goldrain. In Goldrain angekommen radeln wir zum Krummweg. Über den Wiesenweg erreichen wir Morter am Nördersberg. Bei der Feuerwehrhalle in Morter halten wir uns rechts auf den steilen geteerten Weg. Immer gerade aus (Achtung die Wanderbeschilderung zeigt bei Schwaig nach rechts) erreichen wir den Wildzaun auf 788 m. Zunächst schlängelt sich der steile Forstweg am schattigen Nördersberg entlang. Ab einer Höhe von 1450 m. wird der Weg flacher und der Schotterweg wechselt in einen mit Gras bewachsenen Grasboden. Auf 1600 m. erreichen wir eine Forstschranke, die wir aber nicht passieren, sondern links ab die letzten Höhenmeter bis zum Morterer Leger fahren. Der Morterer Leger (1704 m.) ladet ein wenig zur Rast ein, ehe die Tour weiter in Richtung Haslhof weiterführt. Der anfangs schmale Trail endet in einen breiten Karrenweg der bis zu den Locken führt. Hier kreuzen wir wieder eine Forstrasse, der wir rechts folgen. Leicht steigt die Forststrasse bis auf 1892 m. Nun führt ein anspruchsvoller aber nicht weniger schöner Trail bis zur Wegkreuzung mit dem 1er Steig. (1977 m.) Die letzten 50 hm am Bergkamm begleitet uns das schöne Panorama bis ins hintere Martelltal mit seinen Gletscherriesen. Abwärts folgen wir dem verschlungenen Wanderpfad bis zu den höchsten Höfen Außermartells. Technisch versierte Fahrer werden diese Herausforderung lieben. Die geteerte Strasse bis zum Dorf ist schnell überwunden und bietet eine Verschnaufpause, beim Sportplatz in Martell geht es nochmals "trailig" bis zur Provinzsstraße. Ab der Freizeitzone Trattla hängen wir einen weiteren Trail an, der bis zu den Höfen Niederwies führt. Das letzte Stück fahren wir auf Teer zurück und dann über den Radweg wieder zurück zum Hotel.

Kilometer: 27 km
Höhenmeter: 1430 m
Zeit: 4,5 h
Kondition: anspruchsvoll
Uphill: holprig
Downhill: holprig
Hinweise: Selektive Uphilltrails, serpentinenartige Downhills ins Martelltal. Technisch und landschaftlich eine anspruchsvolle Tour mit vielen Highlights. Die letzten Passagen zum Kreuzjoch bzw. bis ins Martelltal ist eine klassische Wanderroute, wir bitten um Beachtung der Verhaltensregeln.
Startpunkt: 721m Hotel Vier Jahreszeiten
Zielpunkt: 2035m Kreuzjoch
In welchen Monaten sollen wir starten: Juni Juli August September Oktober

Mehr Info »Radweg Via Claudia Augusta

Das ist super, toll, faszinierend. Dies hört man immer wieder bei Bikern egal welchen Alters, sogar die Transalp Teilnehmer 2002 haben diesen Radweg genossen. Von Reschen fährt man bis auf wenige kurze Anstiege immer nur bergab oder gerade aus. Landschaftliche Vielfalt vom schatten-spendenden Wald, freien Wiesen, Dörfer und Städte (Glurns) vorbei an Apfel-plantagen bis in die Kurstadt Meran. Wer den Weg von Meran nach Reschen fährt wird sicherlich mehr Zeit finden die Schönheiten des Vinschgaus genießen zu können, für die Anderen ist diese Tour fast zu schnell vorbei. Um vom Hotel Richtung Reschen und von Meran wieder nach Schlanders zu kommen, fahren wir mit dem Linienbus.

Kilometer: 95 km
Höhenmeter: 1300 m
Zeit: 6 h
Kondition: sehr leicht
Uphill: sehr gut
Downhill: sehr gut
Hinweise: 1300 Höhenmeter entlang am berühmten Via Claudia Augusta Radweg sind für Biker ab 12 Jahre ein Highlight. Geteerte oder bestens präparierte Radwege.
Startpunkt: 1500m Reschensee
Zielpunkt: 450m Meran
In welchen Monaten sollen wir starten: April Mai Juni Juli August September Oktober November

Mehr Info »Die Leichte Obervinschgau Umrundung

Vom Hotel radeln wir zum Radweg Via Claudia Augusta. Wir fahren Richtung Prad am Stilfserjoch und schließlich nach Glurns, der kleinsten Stadt Europas. Am Dorfplatz in Glurns biegen wir rechts ab und verlassen die Stadt in Richtung Schluderns. Vor der Unterführung der Eisenbahn biegen wir links ab und folgen dem Verbindungsweg wieder in Richtung Prader Sanden. Vor dem Bahnhof geht es rechts über die Brücke zu den Prader Fischer Seen, einem Naherholungsgebiet im Oberen Vinschgau. Durch die Prader Sanden, einer einmaligen Flusslandschaft, geht es zurück nach Prad und über den Radweg wieder zurück zum Hotel.

Kilometer: 30 km
Höhenmeter: 270m
Zeit: 2 h
Kondition: sehr leicht
Uphill: sehr gut
Downhill: sehr gut
Hinweise: geteerter, teils geschotterter Radweg.
Startpunkt: 721m Hotel Vier Jahreszeiten
Zielpunkt: 935 Glurns
In welchen Monaten sollen wir starten: März April Mai Juni Juli August September Oktober November

Der Vinschgau ist ein Gebiet der Höhenunterschiede von knapp 400 bis fast 4.000 m Seehöhe. Wahrzeichen des Vinschgaus sind nicht nur die bemerkenswerten Berge und Gipfel wie der Ortler oder die Königspitze, sondern auch der Reschenpass mit dem Kirchturm im See und die Apfelplantagen im unteren Vinschgau.

Liken Sie das First Class Hotel Vier Jahreszeiten auf Facebook und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!